Zum Inhalt springen

onlinejournalismus.de

Trends, Herausforderungen, Chancen

Kategorie: Multimedia

Vier neue Tools im großen Scrollytelling-Tool-Test

Besonders spannend fand ich das radikal auf Smartphone optimierte Oolipo. Mittlerweile finden sich dort 13 Scrollytelling-Tools, alle mit der gleichen Multimediareportage getestet. Der große Scrollytelling-Tool-Test

Veröffentlicht am Oktober 23, 2017
Kategorisiert in CMS, Mobil, Multimedia, Onlinejournalismus, Reportage, Technik, Video

Dienstleistungen

  • Wir bieten an – Überblick

    Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten, freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen. Hinter onlinejournalismus.de steckt ein lockerer Verbund von Journalisten, Webdesignern, Programmierern und Medienwissenschaftlern (Impressum). Für das Non-Profit-Projekt onlinejournalismus.de arbeiten wir unentgeltlich. Einige von uns sind freiberuflich tätig und haben oft noch Kapazitäten frei. Was wir machen: Journalistische Beiträge – vom multimedialen Feature für das Internet bis zum klassischen Beitrag für Fernsehen, Hörfunk oder Print. Vom Fachartikel bis zur Reportage, aktuell oder hintergründig mit breitem Themenspektrum. Vorträge und Seminare rund ums elektronische Publizieren (Onlinejournalismus, Schreiben fürs Web, Online-PR, Videojournalismus, Internet-Recherche, und mehr). Konzeption und Beratung für journalistische und andere inhaltsorientierte Websites. Wer wir sind: Zu den Schwerpunkten von Thomas Mrazek (Artikel bei onlinejournalismus.de | Homepage) gehören unter anderem Medienjournalismus, Texten fürs Internet und Beratung im Bereich Onlinejournalismus. Fiete Stegers (Artikel | Homepage) interessiert sich derzeit insbesondere für Bürgerjournalismus-Konzepte, Journalismus-Ausbildung und Online-Video. Roman Mischel (Artikel | Homepage) ist Spezialist für Videojournalismus und Online-Video. Weitere Mitarbeiter Referenzen Autoren von onlinejournalismus.de waren oder sind unter anderem tätig für tagesschau.de, BR, NDR, n-tv, RBB, Focus Online, ZDF, Pro Sieben, Spiegel Online, WDR, Autobild, Auto Zeitung, Ifra, Journalistenzentrum Haus Busch, Adolf Grimme Institut, Auswärtiges Amt, BUWAL, Hallesche Europäische Journalistenschule, Deutscher Multimedia Kongress, LMU München, ZFP,…

  • Videojournalismus für Print- und Online-Redakteure: Seminare, Coaching und Beratung

    An allen Ecken und Enden im Netz zappeln die bewegten Bilder. Das Internet rüttelt heftig an den Fundamenten des Fernsehens, nicht zuletzt weil Tageszeitungen längst den Reiz von Videos für sich entdeckt haben und sie für ihre Berichterstattung im Internet nutzen. “Möglichst schnell dabei sein” lautet daher das Prinzip vieler lokaler und überregionaler Tageszeitungen, die jetzt ihre Claims im Video-Markt abstecken wollen. Doch ausbaden müssen es meist die Redakteure, die jetzt neben ihrer Tätigkeit noch ein Video von ihren Recherchen mitbringen sollen. Dabei kann eine Menge schiefgehen, wie selbst auf den Websites großer Tageszeitungen täglich zu sehen ist. Das Problem: Ein Video ist nicht “mal eben so” gemacht. Im Gegenteil: Wenn es seine Zuschauer informieren, überzeugen oder vielleicht sogar begeistern soll, sind neben Kreativität vor allem handwerkliche Fähigkeiten nötig. Letztere kann man zum Glück erlernen. Wenn Videojournalismus auch für Ihre Website ein Thema ist und Sie auf dem Weg dorthin Hilfe brauchen, unterstütze ich Sie gerne. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich die passende Video-Strategie und Formate für Ihre Redaktion. Ich berate Sie, wie Sie Ihre Video-Berichterstattung künftig optimal in die redaktionellen Abläufe und die Website integrieren. Ich erkläre Ihnen, welche Technik Sie dafür anschaffen sollten und was verzichtbar ist. Ich…

onlinejournalismus.de
Mit Stolz präsentiert von WordPress.